LEASINN Magazin

Aktuelle Auto News, Tests und mehr.

Abnahmebestätigung 

Abnahmebestätigung 

Leasinn
Leasinn
1.08.2022
Die Abnahmebestätigung als Start der Leasingvereinbarung Im Vorfeld des Leasingvertrags werden Absprachen und Vereinbarungen getroffen. Doch das eigentliche Vertragsverhältnis beginnt erst mit der Abnahmebestätigung, die zum Zeitpunkt der Übergabe von beiden Vertragsparteien unterzeichnet wird. Eine präzise,...
Anschluss-Leasingvertrag

Anschluss-Leasingvertrag

Leasinn
Leasinn
1.08.2022
Wann sich ein Anschluss-Leasingvertrag lohnt? Eine Verlängerung des Leasingverhältnisses ist eine Verlängerung, wenn das geleaste Fahrzeug nach der ursprünglichen Vertragsbeendigung weiter genutzt werden soll. Diese auch als verlängertes Leasing bezeichnete Option lohnt sich vor allem für...
Andienungsrecht 

Andienungsrecht 

Leasinn
Leasinn
1.08.2022
Das Andienungsrecht im Leasingvertrag Ein Andienungsrecht wird gleichermaßen im Zuge einer eigenen Beschaffenheit von Leasingverträgenvereinbart, bekanntermaßen den sogenannten Teilamortisationsverträgen, gleichermaßen Restwertleasingverträge genannt.Das Wesen jener Verträge ist, dass die vom Leasingnehmer während der Vertragslaufzeit entrichteten Leasingraten nicht...
Anschlussfinanzierung 

Anschlussfinanzierung 

Leasinn
Leasinn
1.08.2022
Was ist eine Anschlussfinanzierung? Die Anschlussfinanzierung ermöglicht es dem Leasingnehmer, den Restwert des Leasingobjekts am Ende der Vertragslaufzeit in die Finanzierung zu überführen. Der Restwert wird dann in monatlichen Raten abbezahlt und das Fahrzeug geht in...

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

© 2022 Made with ♡ in Ravensburg.